
Häufig gestellte Fragen
1. Anmeldung
Kann ich mein Kind direkt an der Schule am Pappelhof anmelden?
Nein, Ihr Kind muss zunächst an der Grundschule im Einzugsgebiet angemeldet werden.
Dort geben Sie den Förderbedarf des Kindes an und die Wunschschule.
Die Schulplatzvergabe wird dann zentral durch das Schulamt organisiert.
2.Ummeldung
Mein Kind hat den Förderbedarf „Geistige Entwicklung“ und lernt in einer Grund- / Sekundarschule. Ich möchte, dass mein Kind in der Schule am Pappelhof unterrichtet und betreut wird. Was ist zu tun?
Bitte beraten Sie zunächst mit der Grund- / Sekundarschule die weitere Beschulung.
Sollte eine Ummeldung in ein Förderzentrum notwendig sein, melden Sie bitte den Bedarf im Schulamt an.
Weitere Informationen erhalten Sie von dort.
3.Bustransport
Mein Kind kann nicht allein zur Schule gehen. Wie wird der Bustransport organisiert?
Ein Busantrag muss in jedem Schuljahr neu beantragt werden.
Grundsätzlich achten wir darauf, dass Sie rechtzeitig den Antrag von der Schule erhalten.
Sie benötigen eine Kopie des Bescheides über den Förderbedarf Ihres Kindes, eine Kopie des Schwerbehindertenausweises (sofern vorhanden) und eine Arbeitgeberbescheinigung.
Der Antrag wird über die Schule an das Schul- und Sportamt (Schülerbeförderung) weitergeleitet.
4. Hortvertrag
Mein Kind benötigt Betreuung vor und nach dem Unterricht. Was muss ich tun?
Unser Hort hat täglich von 6:00 Uhr bis 7:30 Uhr, von Montag bis Donnerstag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr und am Freitag von 13:45 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
Sie benötigen einen „Antrag auf ergänzende Förderung und Betreuung an der Ganztagsschule“. Den erhalten Sie in der Schule. Er wird von der Hortkostenstelle im Jugendamt bearbeitet.
Beim Ausfüllen können Ihnen auch unsere Schulsozialpädagogen helfen.
Nach Prüfung des Bedarfes sind
folgende Module möglich:
06.00 Uhr – 07.30 Uhr
13.30 Uhr – 16.00 Uhr
06.00 Uhr – 16.00 Uhr
13.30 Uhr – 18.00 Uhr
06.00 Uhr – 18.00 Uhr
Diese Angaben gelten in der E- und U-Stufe für Schul- und Ferienzeiten.
Ab der vierten Klasse müssen Sie bei Bedarf die ergänzende Förderung und Betreuung spätestens drei Monate vor Beginn des neuen Schuljahres beantragen.
5.Essenversorgung
Welche Mahlzeiten erhält mein Kind an der Schule? Was muss ich dafür bezahlen?
Da wir eine Ganztagsschule sind, ist Mittagessen in der Schulzeit ist kostenfrei. Sie müssen sich jedoch bei unserem Essenanbieter, der Oberbayrischen Wurst und Fleisch GmbH online registrieren. Informationen erhalten Sie hierfür in der Schule. Ihr Kind erhält auch Frühstück und Vesper in der Schule. Dafür bezahlen Sie 1,50 € pro Tag. Das Geld wird am Beginn des Monats eingesammelt. Krankheitstage werden dann zurückgerechnet, wenn die Erziehungsberechtigten ihr Kind bis um 07:30 Uhr krankgemeldet haben. Unentschuldigte Fehltage werden nicht erstattet.
6.Formulare
Wo finde ich Formulare, die ich für die Schule benötige? z.B. Vollmachten, Datenschutzunterlagen, Informationen zu Befreiung vom Unterricht, …)
Diese Formulare finden Sie hier auf der Homepage unter → Formulare.