Starke Schule - Gelebtes Miteinander Zentrum für Förderpädagogik Monschauer Str. 26 4700 Eupen/ Ostbelgien Montag, 27.03.2023 Empfang im Konferenzraum des Zentrums für FörderpädagogikDas Förderschulwesen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens(Vortrag durch Herrn Dirk Schleihs, Direktor)Zur Präsentation Unterstützte Kommunikation(Vortrag der Koordinatorinnen für UK)Zur Präsentation Besuch der Autonomen Hochschule (Empfang durch Frau Julie Souren, Dozentin Fachbereich Bildungswissenschaften)Einblicke in die Lehrerausbildung in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Zusatzausbildung zum Förderlehrer Dienstag, 28.03.2023 Treffen am ZFP und gemeinsame Fahrt zur “Gemeinsamen Grundschule” BütgenbachEmpfang und Erläuterung des Konzeptes (Frau Petra Grommes, Schulleiterin Förderschule und Frau Bianca Hermann, Schulleiterin Regelschule) Rundgang durch die Schule und Möglichkeit zur Hospitation in den verschiedenen Klassen Besuch des angegliederten Tierhofes und Erläuterungen zur tiergestützten Pädagogik Mittwoch, 29.03.2023 Differenzierter Unterricht am César-Franck-Athenäum Kelmis (Vortrag und Gespräch mit dem Schulleiter Herrn Michael Vahlefeld) Vorstellung des Kompetenzzentrums und dessen Aufgabenfelder(Frau Christiane Feldmann, Fachbereichsleiterin)Vorstellung von SKEI (Einrichtung für Primarschüler mit Verhaltensauffälligkeiten (Christiane Feldmann – Fachbereichsleiterin) ZFP)Link: SKEI: Neue Einrichtung für Primarschüler mit Verhaltensauffälligkeiten – BRF Nachrichten Interkultureller Abend Vorstellung der Regionen aus denen die Teilnehmer kommen und deren kulinarischen Spezialitäten Donnerstag, 30.03.2023 Berufliche Integration von Schülern mit besonderem Förderbedarf(Patricia Lousberg, Sozialassistentin)Vorstellung der Grundschule des ZFP(Herr Claude Schöffers – Fachbereichsleiter der Grundschule)Gespräch mit der Unterrichtsministerin der Deutschsprachigen Gemeinschaft(Frau Lydia Klinkenberg) Besuch des Robert-Schuman-Instituts Eupen Vorstellung des Differenzierten Unterrichts und Besuch der Werkstätten Freitag, 31.03.2023 Vorstellung des Konzeptes “Time Out”(Herr Yves Gustin Koordinator der Einrichtung)Zur PräsentationZum Kompetenzzentrum ZFP DAZ/EAS Umgang mit dem Dekret für Erstankommende Schüler*innen und Deutsch als Zweit-/Zielsprache(Referentin: Frau Elvire Wintgens)Zur Präsentation Abschlussrunde und Evaluation mit Herrn Schleihswww.zfp.be Fazit Belgien hat wesentlich mehr als nur Belgische Waffeln zu bieten 🙂