Unser Schulalltag | Die Partnerschaft der beiden Schulen soll den Schülern und Schülerinnen Gelegenheit geben sich gegenseitig vorzustellen und einander kennen zu lernen. Wir berichten über unseren Morgenkreis, den Unterricht, über Feste und Feiern, lernen gemeinsam Gebärden und Symbole, tauschen Zeichnungen, Bastelarbeiten sowie Rezepte aus. Das Verständnis für andere Kulturen soll angebahnt werden | Polen |  |
Elmar - the elephant | Jede Schule erhält von einem Partner das Kinderbuch in einer Fremdsprache. Das Buch wird den Kindern vorgestellt und der Inhalt wird gemeinsam erarbeitet. Jede Schule wird die Geschichte individuell in Bewegung und Musik umsetzen. Das Ergebnis ist ein Video, auf dem alle drei Stücke zu sehen sind | Österreich |  |
We sing - you sing | There will be children about 8-9 years old, from seven different schools all around Europe. We will choose a song which we all know, but have the lyrics in different languages. We will then teach our own version to the others. | Ungarn, Finnland, Bulgarien, Belgien |  |
Von Montag bis Freitag- 1 Woche aus meinem Schulleben | Beide Partnerschulen berichten über ihren Schulalltag. Sie stellen an den 5 Wochentagen ihren Unterricht vor. Am Anfang berichten die Schüler über ihre Schule, ihre Klasse und stellen sich selbst einzeln vor. | Türkei |  |
“Our part of town is as coloured as Elmar“ Is open for others - then the life becomes coloured and rich. | The project is a continuation of „Elmar, the elephant“. The students will search with the camera objects, phenomena and people in her town and take up. From the photos the students form a collage. All results become a highly loaded in the Twinspace. Then the project participants print out the collages... | Österreich | |
Zauberhafte Märchenbühne | Jeder Projektpartner erzählt ein Märchen mit kurzen Texten zu wechselnden Bildern. Die Bilder werden in einen bühnenähnlichen Rahmen geschoben. Diese Form des Theaters heißt Kamishibai. Die Kultur des japanischen Papiertheaters entstand im 20. Jahrhundert. Zunächst bauen die SuS die Bühne. Als nächster Schritt folgt die künstlerische Gestaltung der Bilder. Eine weitere Aufgabe... | Polen |  |
Jahresbummel mit Igel Felix | Igel Felix entdeckt die Jahreszeiten in Deutschland und Österreich. Er besucht 4 Partnerschulen. In allen Schulen werden die 4 Jahreszeiten unter folgenden Aspekten betrachtet: 1. Feste und Feiern 2. Kunst und Künstler3. Landschaften4. Lieder / Geschichten / Gedichte | Östereich |  ð |
Art Weeks- ein Projekt kleiner Künstler aus Białystok, Nowy Sącz , Porto de Mos , Berlin und Mersin / Art Weeks- A project of small artists from Białystok, Nowy Sącz, Porto de Mos, Berlin and Mersin / | Kunstprojekt mit Kindern im Alter zwischen 8 und 10 Jahren! Motive von bekannten zeitgenössischen Künstlern aus Polen, Deutschland, Portugal und der Türkei werden auf kreative Art und Weise mit Hilfe von unterschiedlichsten Materialien und Techniken umgesetzt. Als Ergebnis sollen die SchülerInnen selber kreativ werden und ihre Werke den Partnerschulen präsentieren.
| Ukraine, Türkei, Italien, | 
 |
Schau mal was dort wächst | Die Schülerinnen und Schüler säen und pflanzen je eine Blume und eine Gemüsesorte von ihren Projektpartnern und beobachten, wie die Pflanzen keimen und wachsen. Regelmäßig wird das Wachstum dokumentiert. | Slowenien, Türkei, Polen |  |